Umgebung
Altenkirchen liegt mitten auf der Halbinsel Wittow und ist umgeben von folgenden Gemeinden – die sich durchaus als Ausflugsziel lohnen.
Breege/Juliusruh
Ist das nördlichste Seebad der Insel Rügen und liegt malerisch zwischen Meer und Bodden. Breege/Juliusruh ist seit mehr als 100 Jahren als Badeort mit einem breiten Sandstrand, der „Schaabe“ bekannt.
Dranske
Der Erholungsort Dranske befindet sich im nördlichsten Teil der Insel Rügen. Durch die militärische Vorgeschichte gibt es das marinehistorische Museum, welches einen interessanten Einblick in die wechselhafte Geschichte des Ortes liefert.
Dranske erhielt 1996 das Prädikat „staatlich anerkannter Erholungsort“. Der Ostseenaturstrand und die Boddenpromenade laden zum Spazierengehen ein. Alljährlich ist die Nordspitze von Rügen ein beliebter Treffpunkt für Angler, Surfer und Camper.
Putgarten / Arkona
Putgarten hat ca. 300 Einwohner, umfasst ein Gebiet von 12,68 km und ist die nördlichste Gemeinde Mecklenburg-Vorpommerns. Der Ort ist sehr verkehrsberuhigt und besitzt einen schönen Nordstrand. Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich das Kap Arkona, wo man zwei Leuchttürme und den Peilturm besichtigen kann.
Auf dem Weg dahin sollte man den Rügenhof besuchen, wo man in der Schmuckwerkstatt, der Filzerei oder auch in der Kerzenwerkstatt interessante Einblicke bekommen kann.
Wiek
Der staatlich anerkannte Erholungsort Wiek liegt an der Westküste der Halbinsel Wittow direkt am Bodden und bietet von hieraus beste Sicht auf den vorgelagerten Bug mit seinem herrlichen Naturschutzgebiet und seiner interessanten Geschichte sowie auf den Dornbusch auf Hiddensee mit dem Leuchtturm.